Mitteilungen

Der diesjährige Mediterranean Cup sowie die Weltjagdmeisterschaft für Vorstehhunde finden vom 22. und 23. und vom 24. bis 26. Oktober 2019 in den Revieren um Nis / Serbien statt.

Die Auswahlsuche hierfür findet am 21. und 22. September 2019 statt.

Der genaue Treffpunkt wird den Führern rechtzeitig nach erfolgter Meldung bekannt gegeben. Es ist bitte ausschließlich das dafür vorgesehene Meldeformular zu verwenden.

Meldeadresse:
Klaus-Peter Färber, Baumschulenweg 36, 55276 Oppenheim
Tel: 0171 – 48 11 424, eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss für die Auswahlsuche: 30. August 2019

icon pdf  Meldeformular Auswahlsuche zur WM 2019

Nach Eingang der Meldungen wird Herr Färber die Führer darüber informieren, auf welches Konto die Gebühren zu zahlen sind.

Die Meldegebühr beträgt 100,- Euro pro Hund für die Jagdmeisterschaft und 100,- Euro für St. Hubert. Für einen Hund, der für beide Wettbewerbe gemeldet wird, beträgt die Gebühr 150,- Euro. Für Hunde, die den Mediterranean Cup gemeldet werden, beträgt das Startgeld 80,- Euro.

Zu den Auswahlkriterien:
Es sollte jedem Führer/jeder Führerin bewusst sein, dass es sich hier um einen großen internationalen Wettbewerb handelt, bei dem entsprechende Anforderungen an die Qualität der Hunde und der Führer gestellt werden.

Grundvoraussetzung für die Zulassung zur Auswahlsuche ist der Nachweis eines erfolgreich geführten Field Trials couple bzw. Gibier Tire. Den Nachweis bitte der Meldung beifügen.

Führer, die St. Hubertus melden, wird dringend empfohlen, sich im Vorfeld über diese Prüfung und die dazugehörigen Anforderungen zu informieren (z.B. PO des ESCD).

Allgemeiner Hinweis:

Die Mannschaft für die Jagdmeisterschaft besteht aus jeweils 4 britischen (plus 1 Reserve) und 4 kontinentalen Vorstehhunden, die St. Hubertus aus 2 Damen und 2 Herren (auch jeweils 1 Reserve), wobei hier die Rasse nicht entscheidend ist.

Besonders wichtige Punkte:

Interessierte Führer sollten sich bitte vor Abgabe der Meldung dringend mit Herrn Färber in Verbindung setzen.

Potentielle Teilnehmer sollten sich rechtzeitig über die gesonderten Tollwutbestimmungen (Tollwut-Titer) bzgl. der Rückreise aus Serbien in die EU informieren.

jagdhund


Am 25.05.2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt - den Mitgliedern herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

von links nach rechts: Bernd Hahn (Finanzen), Lidija Vida (Öffentlichkeitsarbeit), Rainer Redzich (Präsident), Eva Sasim (Ausstellungswesen), Barbara Schnabel (Zuchtwesen), Karl Westphal (Prüfungswesen).
vorstand gscd


Mitglieder-Versammlung 2019

Hiermit laden wir alle Mitglieder und Interessierten zur Mitgliederversammlung 2019 ein.

Termin: 25. Mai 2019 / Beginn 14:00 Uhr
Ort: Hundeplatz des Schäferhundevereins Ortsgruppe Aßlar (SV-OG Aßlar),
Bechlinger Straße, 35614 Aßlar (bei Wetzlar/Hessen)

Tagesordnung:
  • TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
  • TOP 2 Wahl des Protokollführers
  • TOP 3 Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
  • TOP 4 Bericht des Präsidenten
  • TOP 5 Bericht des Vorstandsmitgliedes für das Finanzwesen
  • TOP 6 Bericht des Vorstandsmitgliedes für das Zuchtwesen
  • TOP 7 Bericht des Vorstandsmitgliedes für das Prüfungswesen
  • TOP 8 Bericht des Vorstandsmitgliedes für das Ausstellungswesen
  • TOP 9 Bericht des Vorstandsmitgliedes für Öffentlichkeitsarbeit
  • TOP 10 Bericht der Kassenprüfer
  • TOP 11 Entlastung des Gesamtvorstandes
  • TOP 12 Wahl eines Wahlleiters
  • TOP 13 Neuwahl des Gesamtvorstandes
  • TOP 14 Ergänzungswahl Kassenprüfer
  • TOP 15 Besetzung der Zuchtkommission und Prüfungskommission
  • TOP 16 Verschiedenes
Unmittelbar im Anschluss an die Mitgliederversammlung folgt das traditionelle Clubfest. Nutzen Sie die Gelegenheit, zusammenzukommen und sich persönlich mit anderen Clubmitgliedern auszutauschen. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung der Mitglieder und den Freunden der Rasse.

Die Bewirtung erfolgt durch die Hundefreunde Aßlar; Kuchen und Grillgut sind in ausreichender Menge vorhanden, bitte nichts mitbringen!

2017 04 28 svasslar


Clubsieger CAC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung

Sonntag, 26. Mai 2019
Richterin: Frau Julia Bango, Spanien

Der Gordon Setter Club Deutschland e.V. lädt zur Clubsieger CAC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung auf das Vereinsgelände der Schäferhunde Ortsgruppe Aßlar ein.

Klasseneinteilungen
  • Veteranenklasse (ab 8 Jahre)
  • Jüngstenklasse (6-9 Mon.)
  • Jugendklasse (9-18 Mon.)
  • Zwischenklasse (15-24 Mon.)
  • Offene Klasse (ab 15 Mon.)
  • Championklasse (ab 15 Mon.)
  • Gebrauchshundklasse (ab 15 Mon.)
Meldeadresse :
Melissa Müller, Hagener Straße 59, 57234 Wilnsdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeschluss: 15.05.2019
Einlass der Hunde: 9:00 Uhr // Beginn des Richtens: ca 10:00 Uhr

icon pdf Meldeformular

Die Meldung erhält erst mit Meldebestätigung sowie Zahlung der Meldegebühr auf das Clubkonto des GSCD e.V. ihre Gültigkeit.
Jüngsten- und Veteranenklasse 15,00 € ; alle anderen Klassen 30 €

Zur Vergabe kommen folgende Titel und Titelanwartschaften:
  • Anw. Dt. Vet. Ch. (VDH) Res. Anw. Dt. Vet.Ch. (VDH)
  • Anw. Dt. Jug. Ch. (VDH) Res. Anw. Dt. Jug. Ch. (VDH)
  • Anw. Dt. Ch. (VDH) Res. Anw. Dt. Ch. (VDH)
  • Clubveteranensieger/in 2019
  • Clubjugendsieger/in 2019
  • Clubsieger/in 2019
  • CAC des GSCD e.V. / Res. CAC des GSCD e.V.
  • BOS und BOB
Es wird nach der zurzeit gültigen Ausstellungsordnung des VDH und GSCD e.V. gerichtet. Bei Meldungen für die Champion- und Gebrauchshundeklasse muss der Berechtigungsnachweis bis zum Meldeschluss vorliegen. Bei nicht vollständigen Unterlagen wird der Hund in die “Offene Klasse“ versetzt. Bitte Impfpass mit gültiger Tollwutschutzimpfung nicht vergessen.